Chiropraktik ist ein natürlicher Weg zur Linderung von Beschwerden sowie zur Steigerung von Wohlempfinden und Gesundheit.
Begründet 1895 von Daniel David Palmer (1845-1913, Davenport, USA) wurde diese Behandlungsmethode stetig weiterentwickelt.
Chiropraktoren befassen sich mit der Untersuchung, Diagnose, Behandlung und Prävention von Störungen an Gelenken, Muskeln und Faszien. Daraus resultieren Veränderungen des Bewegungsapparats, Nervensystems und der Organe.
Ziel der chiropraktischen Behandlung ist ein gesunder wechselseitiger Austausch zwischen Körper und Nervensystem.
Nicht nur akute, sondern auch eine Vielzahl chronischer Beschwerden können erfolgreich behandelt werden. Dazu zählen: akute oder chronische Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Bandscheibenproblematiken. Auch bei Migräne und andere Formen von Kopfschmerzen, Arthroseschmerzen, Schwindel, Organbeschwerden sowie schmerzende Hüft-, Knie-, Fuß- und Schultergelenke und Ellenbogen sind sie bei Chiropraktoren genau richtig.
Die Behandlung wird unter Zuhilfenahme besonderer Therapiebänke von Hand ausgeführt.