CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
Juli 25

Ein elementarer Unterschied – akuter oder chronischer Schmerz

  • Allgemeines
  • Akute Schmerzen, Chronische Schmerzen

Im Ersttermin klären wir unter anderem die Frage, ob Sie unter chronischen oder akuten Schmerzen leiden. Doch wie unterscheiden wir das?

Akute Schmerzen

Von akuten Schmerzen spricht man, wenn die Beschwerden plötzlich auftreten – beispielsweise nach einem Sturz, einem Unfall oder einer Überbelastung. Die Ursachen akuter Schmerzen können Zerrungen, Prellungen sowie eine Überdehnung der Sehnen sein. Akuter Schmerz ist eine Möglichkeit des Körpers uns zu warnen, dass etwas nicht stimmt.

Chronische Schmerzen

Chronische Schmerzen verursachen häufig über Monate hinweg Beschwerden. Sie können sich im Anschluss an akute Beschwerden oder über einen längeren Zeitraum hinweg entwickeln.

Zwar gibt es häufig ein in der Vergangenheit liegendes Ereignis, welcher als Auslöser für die Schmerzen dient, dennoch handelt es sich bei den meisten Schmerzen um eine Mischung verschiedener Ursachen. Häufiger entwickeln sie sich jedoch vermeintlich ohne konkreten Grund. Der Schmerz wird teilweise von Verschleiß oder lokalen Entzündungen der Gelenke und umliegenden Strukturen begleitet. Über die Zeit hinweg führt der Schmerz zu einer Schonhaltung und zu einem Muskelabbau. Chronischer Schmerz im Rücken und Nacken sowie an einigen anderen Gelenken, hat damit meistens seine Warnfunktion verloren.

Auch kann die eigentliche Ursache in unserem Gehirn liegen, in welchem dann die eingehenden Schmerzreize fehlerhaft verarbeitet werden. Hierbei wird der Schmerz in unser Gedächtnis „eingebrannt“ und kann auch noch dann präsent sein, wenn der schädigende Reiz längst nicht mehr vorhanden ist. akuten chronischen Schmerzen

Was passiert, wenn wir schmerzen haben?

Wie wir mit Osteopathie und Chiropraktik den Teufelskreis aus Schmerz, Schonhaltung und Muskelabbau durchbrechen. Um dem Schmerz zu entgehen, vermeiden wir in der Regel schmerzauslösende Bewegungen und nehmen eine Schonhaltung ein. Dies führt zu einer schwindenden Muskelkraft. Folglich verringert sich zum Beispiel die Stabilität eines Gelenks – und so werden andere Muskelgruppen überlastet..

Wichtig ist hier, wieder eine normale Bewegung zu erlernen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Ansteuerung der Muskeln zu verbessern. Im nächsten Schritt werden die umliegenden Muskeln gestärkt. Dies hilft dabei, die normale Funktion im Schultergürtel zurück zu erlangen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, damit wir Sie dabei unterstützen können, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Comments are closed.

KATEGORIEN

schlagwörter

Achillessehnen-Tendinitis (1) Akute Schmerzen (1) Amitriptylin (1) Arthritis (1) Arthrose (3) Asymmetrien (1) Babys (3) Bandscheibe (3) Bandscheibenvorfall (2) Becken (1) Chondromalazie (1) Chronische Schmerzen (3) Drei-Monats-Koliken (1) Ferse (1) Frozen Shoulder (1) Gelenkerkrankungen (1) Golferarm (1) Handgelenk (2) Hexenschuss (1) Hüftarthrose (1) Hüfte (3) Hüftimpingement (1) Iliosakralgelenk (1) Iliotibialband (1) Impingement (1) Ischias (1) Ischiasbeschwerden (1) Karpaltunnelsyndrom (1) Kieferbeschwerden (2) Knie (6) Kniearthrose (1) Kniescheibe (3) Knieschmerzen (5) Knorpelschädigung (1) Konzentrationsstörungen (1) Kopfschmerzen (5) laterale Epicondylitis (1) Läuferknie (1) Migräne (1) MRT (1) Muskelspannungen (2) Nacken (2) Osgood-Schlatter-Erkrankung (1) Patellasehne (1) Patellofemoral Pain Syndrome (1) Plantarfaszie (1) Plantarfasziitis (1) runners knee (1) Rücken (4) Rückenschmerzen (4) Schambein (1) Schambeinreizung (1) Schleudertrauma (1) Schreikind (2) Schulter (1) Schultersteife (1) Schwindel (3) Sehnenscheide (1) Skoliose (1) Spannungskopfschmerzen (1) Stress (1) Säuglinge (1) Tendinitis (1) Tennisarm (1) Tractus Ilioltibialis (1) Verschleißerkrankung (1) Verspannungen (2) vorderer Knieschmerz (1) Wachstumsschmerzen im Knie (1) Wirbelsäule (4) Zähneknirschen (1)

ADRESSE
Chiro & Co
Kollwitzstraße 1
73728 Esslingen a.N.
+49 711 91 20 60 10
info@chiroco.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Mittwoch 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Donnerstag 08:20 Uhr - 17:20 Uhr
Freitag 08:40 Uhr - 14:40 Uhr
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten. Termine können 24/7 auf der Webseite vereinbart und online verwaltet werden.
ONLINETERMINE
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Termin vereinbaren

© Chiro & Co | Impressum | Datenschutz | AGBs