CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
Juli 25

Für mehr Lebensqualität – gute Erfahrungen bei Migräne mit Osteopathie und Chiropraktik

  • Kopf, Krankheitsbilder
  • Amitriptylin, Kopfschmerzen, Migräne, Stress, Wirbelsäule

Wer unter Migräne leidet, weiß genau, wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt. Dieser Kopfschmerz mit charakteristisch pochendem Schmerz tritt häufig zusammen mit weiteren Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit oder Persönlichkeitsveränderungen auf. Migräneanfälle können überraschend auftreten, sich entwickeln und dann über eine Dauer von ein bis drei Tagen quälend präsent sein.

Auslöser, die zu Migräneanfällen führen, sind vielfältig:

Häufig wird berichtet, dass dem Schmerz Nackensymptome vorausgehen, manchmal entwickeln sich diese aber auch gleichzeitig mit den Kopfschmerzen. Aus diesem Grund wird bei der Behandlung ein besonderes Augenmerk auf die Muskeln im Bereich des Halses und des Kopfes gelegt.

Wir freuen uns, dass wir in unserer Praxis bereits vielen Patienten mit Migräne helfen konnten. Bei den Behandlungen stehen die Wiederherstellung einer guten Gelenkfunktion der Wirbelsäule sowie eine Normalisierung der Muskelspannung im Vordergrund. So lassen sich Anzahl und Intensität der Migräneanfälle meistens reduzieren.

Untersuchungen1 zeigen: Bei Migräne ist die manuelle Wirbelsäulentherapie ebenso wirksam wie Amitriptylin.

Eine Untersuchung von 218 Patienten, welche an Migräne litten, verglich die Wirksamkeit von Amitriptylin mit den Effekten osteopathischer und chiropraktischer Techniken. Nach zwei Monaten Therapie zeigte die Gruppe, welche auf diese Weise behandelt wurde, eine deutliche Verbesserung der Migränesymptome. Darüber hinaus kam es im Zusammenhang mit der Wirbelsäulentherapie zu keinerlei Nebenwirkungen, während 10 Prozent der mit Medikamenten behandelten Teilnehmer die Studie aufgrund von Nebenwirkungen vorzeitig beendete..

Fragen Sie uns, wie wir Ihnen bei Migräne weiterhelfen können. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

REFERENZEN

1Nelson CF, Bronfort G, Evans R, Boline P, Goldsmith C, Anderson A V. The efficacy of spinal manipulation, amitriptyline and the combination of both therapies for the prophylaxis of migraine headache. J Manipulative Physiol Ther. 1998;21(8):511-519. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9798179.

Comments are closed.

KATEGORIEN

schlagwörter

Achillessehnen-Tendinitis (1) Akute Schmerzen (1) Amitriptylin (1) Arthritis (1) Arthrose (3) Asymmetrien (1) Babys (3) Bandscheibe (3) Bandscheibenvorfall (2) Becken (1) Chondromalazie (1) Chronische Schmerzen (3) Drei-Monats-Koliken (1) Ferse (1) Frozen Shoulder (1) Gelenkerkrankungen (1) Golferarm (1) Handgelenk (2) Hexenschuss (1) Hüftarthrose (1) Hüfte (3) Hüftimpingement (1) Iliosakralgelenk (1) Iliotibialband (1) Impingement (1) Ischias (1) Ischiasbeschwerden (1) Karpaltunnelsyndrom (1) Kieferbeschwerden (2) Knie (6) Kniearthrose (1) Kniescheibe (3) Knieschmerzen (5) Knorpelschädigung (1) Konzentrationsstörungen (1) Kopfschmerzen (5) laterale Epicondylitis (1) Läuferknie (1) Migräne (1) MRT (1) Muskelspannungen (2) Nacken (2) Osgood-Schlatter-Erkrankung (1) Patellasehne (1) Patellofemoral Pain Syndrome (1) Plantarfaszie (1) Plantarfasziitis (1) runners knee (1) Rücken (4) Rückenschmerzen (4) Schambein (1) Schambeinreizung (1) Schleudertrauma (1) Schreikind (2) Schulter (1) Schultersteife (1) Schwindel (3) Sehnenscheide (1) Skoliose (1) Spannungskopfschmerzen (1) Stress (1) Säuglinge (1) Tendinitis (1) Tennisarm (1) Tractus Ilioltibialis (1) Verschleißerkrankung (1) Verspannungen (2) vorderer Knieschmerz (1) Wachstumsschmerzen im Knie (1) Wirbelsäule (4) Zähneknirschen (1)

ADRESSE
Chiro & Co
Kollwitzstraße 1
73728 Esslingen a.N.
+49 711 91 20 60 10
info@chiroco.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Mittwoch 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Donnerstag 08:20 Uhr - 17:20 Uhr
Freitag 08:40 Uhr - 14:40 Uhr
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten. Termine können 24/7 auf der Webseite vereinbart und online verwaltet werden.
ONLINETERMINE
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Termin vereinbaren

© Chiro & Co | Impressum | Datenschutz | AGBs