CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
Juli 26

Zähneknirschen und Beißen – Kieferbeschwerden sind nicht immer nur stressbedingt

  • Kopf, Krankheitsbilder, Schwindel
  • Kieferbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Verspannungen, Zähneknirschen

Kieferbeschwerden können sich auf verschiedene Weisen äußern. Die wohl bekanntesten Symptome von Kieferbeschwerden sind Knackgeräusche beim Kauen, Probleme beim weiten Öffnen des Mundes, Verspannungen in der Kaumuskulatur oder eine falsche Bissstellung. Aber auch Kopf- und Nackenschmerzen, Verspannungen im Schulterbereich, Tinnitus und Schwindel sind mögliche Anzeichen für Kieferprobleme. Sogar Zahn-, Gesichts- oder Ohrenschmerzen können auftreten.

Die häufigsten Ursachen für Kieferprobleme

Stress – besonders nachts beißen die Betroffenen die Zähne fest aufeinander oder reiben die Zahnreihen aneinander, das sogenannte Zähneknirschen. Diese Spannung hält oft über mehrere Stunden an.

Besuch beim Zahnarzt – Spannungen treten auf, wenn der Mund über längere Zeit weit geöffnet werden musste. Zahnspangen, Füllungen oder Zahnkronen zählen ebenfalls zu den Ursachen, welche zu einer Veränderung des Bisses führen können.

Interne Störungen des Kiefergelenks – Schmerzen können auftreten, wenn eine Knorpelscheibe, welche eine reibungsarme Bewegung des Kiefers ermöglicht, verschoben ist..

Degenerative Gelenkerkrankungen – beispielsweise kann Arthrose in den Kiefergelenken zu anhaltenden Problemen führen.

Da die Ursachen sowie die Auswirkungen von Kieferbeschwerden sehr vielseitig und von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sind, prüfen wir in unserer ersten Untersuchung gezielt, wo die Ursache für Ihre Beschwerden liegen könnte.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Beschwerden, damit wir auch Ihnen helfen können. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Sie haben Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

KONTAKT

Sie möchten uns kennenlernen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

TERMIN

Comments are closed.

KATEGORIEN

schlagwörter

Achillessehnen-Tendinitis (1) Akute Schmerzen (1) Amitriptylin (1) Arthritis (1) Arthrose (3) Asymmetrien (1) Babys (3) Bandscheibe (3) Bandscheibenvorfall (2) Becken (1) Chondromalazie (1) Chronische Schmerzen (3) Drei-Monats-Koliken (1) Ferse (1) Frozen Shoulder (1) Gelenkerkrankungen (1) Golferarm (1) Handgelenk (2) Hexenschuss (1) Hüftarthrose (1) Hüfte (3) Hüftimpingement (1) Iliosakralgelenk (1) Iliotibialband (1) Impingement (1) Ischias (1) Ischiasbeschwerden (1) Karpaltunnelsyndrom (1) Kieferbeschwerden (2) Knie (6) Kniearthrose (1) Kniescheibe (3) Knieschmerzen (5) Knorpelschädigung (1) Konzentrationsstörungen (1) Kopfschmerzen (5) laterale Epicondylitis (1) Läuferknie (1) Migräne (1) MRT (1) Muskelspannungen (2) Nacken (2) Osgood-Schlatter-Erkrankung (1) Patellasehne (1) Patellofemoral Pain Syndrome (1) Plantarfaszie (1) Plantarfasziitis (1) runners knee (1) Rücken (4) Rückenschmerzen (4) Schambein (1) Schambeinreizung (1) Schleudertrauma (1) Schreikind (2) Schulter (1) Schultersteife (1) Schwindel (3) Sehnenscheide (1) Skoliose (1) Spannungskopfschmerzen (1) Stress (1) Säuglinge (1) Tendinitis (1) Tennisarm (1) Tractus Ilioltibialis (1) Verschleißerkrankung (1) Verspannungen (2) vorderer Knieschmerz (1) Wachstumsschmerzen im Knie (1) Wirbelsäule (4) Zähneknirschen (1)

ADRESSE
Chiro & Co
Kollwitzstraße 1
73728 Esslingen a.N.
+49 711 91 20 60 10
info@chiroco.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Mittwoch 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Donnerstag 08:20 Uhr - 17:20 Uhr
Freitag 08:40 Uhr - 14:40 Uhr
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten. Termine können 24/7 auf der Webseite vereinbart und online verwaltet werden.
ONLINETERMINE
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Termin vereinbaren

© Chiro & Co | Impressum | Datenschutz | AGBs