CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
Aug. 26

Arthrose oder Arthritis: Was ist was, wo liegt das Problem und was könnte die Lösung sein?

  • Allgemeines, Arthrose und Arthritis
  • Arthritis, Arthrose, Gelenkerkrankungen

Was haben Arthrose und Arthritis gemeinsam? Beide sind häufige Gelenkerkrankungen, die Millionen von Menschen weltweit betreffen. Beide Erkrankungen können erhebliche Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihren Ursachen und Symptomen.

Was genau ist eigentlich Arthrose?

Arthrose, auch bekannt als Osteoarthritis, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpel im Gelenk verursacht wird. Dieser Knorpelverlust führt zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Arthrose betrifft am häufigsten die Knie, Hüften, Hände und die Wirbelsäule.

Was sind die häufigsten Symptome von Arthrose?

• Gelenkschmerzen bei Belastung und Bewegung, vor allem am Anfang einer Belastung (ein sogenannter Anlaufschmerz) oder nach längerer Belastung
• Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit
• Knirschende Geräusche beim Bewegen
• Schwellungen und Gelenkverformungen in fortgeschrittenen Stadien

Was sind die Behandlungs-ansätze bei Arthrose?

Hier steht der Mobilitätserhalt im Vordergrund. Osteopathie und Chiropraktik dienen zur Verbesserung der Gelenkfunktion und Schmerzlinderung. Bei Bedarf werden Schmerzmittel, Physiotherapie und Gewichtsmanagement ergänzt. Bei starker Ausprägung des Verschleißes und der Bewegungseinschränkung kann eine Operation in Betracht gezogen werden, wenn die anderen Ansätze keine Verbesserung erzielen.

Wie können Osteopathie und Chiropraktik helfen?

Manuelle Therapien können helfen, die Schmerzen zu lindern, die durch den Gelenkverschleiß verursacht werden. 1,2 Durch Techniken wie Gelenkmobilisation und Weichteiltechniken können Osteopathen und Chiropraktiker die Gelenkfunktion verbessern. Insbesondere mithilfe der Osteopathie können wir die Durchblutung und den Lymphfluss fördern, um die Heilung des Gewebes zu unterstützen. Chiropraktische Behandlungen tragen dazu bei, die Haltung zu verbessern und die Belastung der Gelenke zu reduzieren, um das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen.

Was genau ist dann Arthritis?

Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. Aber auch sie führt zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in den betroffenen Gelenken. Es gibt verschiedene Formen von Arthritis. Die häufigste wird nicht durch Verschleiß verursacht – es ist die rheumatoide Arthritis. Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem irrtümlich gesundes Gewebe angreift.

Was sind die Symptome einer Arthritis?

• Gelenkschmerzen und -empfindlichkeit
• Schwellungen und Rötungen
• Steifheit, besonders morgens oder nach Inaktivität
• Eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke

Was sind die Behandlungs-ansätze bei Arthritis?

Hier steht das Regulieren der Immunreaktion im Vordergrund. Osteopathie und Chiropraktik dienen zur Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität. Ergänzung sind bei Bedarf entzündungshemmende Medikamente, Immunsuppressiva sowie Physiotherapie.

Wie können Osteopathie und Chiropraktik helfen?

Durch sanfte manuelle Techniken können Osteopathen und Chiropraktiker helfen, Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu reduzieren. Mit Mobilisierungstechniken und gezielten Übungen kann zudem die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke verbessert werden. Insbesondere Osteopathen betrachten den Körper als Ganzes und behandeln nicht nur die Symptome, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen. Chiropraktische Anpassungen können außerdem helfen, durch Stressabbau die Gesamtbelastung des Körpers zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. .

Und was kann man selbst tun – präventive Maßnahmen und Selbsthilfe

• Ergonomie – auf eine gute Haltung und ergonomische Arbeitsbedingungen achten, um Überlastungen der Gelenke zu vermeiden.
• Regelmäßige Bewegung – Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Yoga, um die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten und die Muskeln zu stärken.
• Gewichtsmanagement – ein gesundes Körpergewicht reduziert die Belastung der Gelenke und kann das Fortschreiten von Arthrose verlangsamen.
• Ernährung – eine ausgewogene Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln kann dazu beitragen, die Symptome von Arthritis zu lindern.

Bei beiden Erkrankungen ist der Mobilitäts- und Krafterhalt von elementarer Bedeutung

Haben Sie Fragen oder Wünsche an uns? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin und erfahren Sie, wie unsere osteopathischen und chiropraktischen Behandlungen dabei helfen können, Ihre Beschwerden bei Arthrose und Arthritis zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Comments are closed.

KATEGORIEN

schlagwörter

Achillessehnen-Tendinitis (1) Akute Schmerzen (1) Amitriptylin (1) Arthritis (1) Arthrose (3) Asymmetrien (1) Babys (3) Bandscheibe (3) Bandscheibenvorfall (2) Becken (1) Chondromalazie (1) Chronische Schmerzen (3) Drei-Monats-Koliken (1) Ferse (1) Frozen Shoulder (1) Gelenkerkrankungen (1) Golferarm (1) Handgelenk (2) Hexenschuss (1) Hüftarthrose (1) Hüfte (3) Hüftimpingement (1) Iliosakralgelenk (1) Iliotibialband (1) Impingement (1) Ischias (1) Ischiasbeschwerden (1) Karpaltunnelsyndrom (1) Kieferbeschwerden (2) Knie (6) Kniearthrose (1) Kniescheibe (3) Knieschmerzen (5) Knorpelschädigung (1) Konzentrationsstörungen (1) Kopfschmerzen (5) laterale Epicondylitis (1) Läuferknie (1) Migräne (1) MRT (1) Muskelspannungen (2) Nacken (2) Osgood-Schlatter-Erkrankung (1) Patellasehne (1) Patellofemoral Pain Syndrome (1) Plantarfaszie (1) Plantarfasziitis (1) runners knee (1) Rücken (4) Rückenschmerzen (4) Schambein (1) Schambeinreizung (1) Schleudertrauma (1) Schreikind (2) Schulter (1) Schultersteife (1) Schwindel (3) Sehnenscheide (1) Skoliose (1) Spannungskopfschmerzen (1) Stress (1) Säuglinge (1) Tendinitis (1) Tennisarm (1) Tractus Ilioltibialis (1) Verschleißerkrankung (1) Verspannungen (2) vorderer Knieschmerz (1) Wachstumsschmerzen im Knie (1) Wirbelsäule (4) Zähneknirschen (1)

ADRESSE
Chiro & Co
Kollwitzstraße 1
73728 Esslingen a.N.
+49 711 91 20 60 10
info@chiroco.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Mittwoch 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Donnerstag 08:20 Uhr - 17:20 Uhr
Freitag 08:40 Uhr - 14:40 Uhr
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten. Termine können 24/7 auf der Webseite vereinbart und online verwaltet werden.
ONLINETERMINE
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Termin vereinbaren

© Chiro & Co | Impressum | Datenschutz | AGBs