CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt
CHIRO & CO CHIRO & CO
  • Für wen sind wir da
    • Für Berufstätige
    • Für Schwangere
    • Für Babys
    • Für Kinder
    • Für Sportler
    • Für Senioren
  • Wobei können wir helfen
    • Kopf
    • Nacken
    • Schulter
    • Arme und Hände
    • Rücken
    • Bandscheibe
    • Hüfte und Becken
    • Beine und Füße
    • Schreikinder und Stillproblemen
  • Die Praxis
    • Team
    • Warum zu uns
    • Was ist Chiropraktik
    • Was ist Osteopathie
    • Behandlungsablauf
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Kosteneffektivität
    • Formulare
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ
  • Onlinetermine
  • Kontakt

Wenn es nicht mehr rund läuft – Impingement der Hüfte

Impingement Hüfte – Hüftimpingement (auch Femoroacetabuläres Impingement – kurz: FAI) genannt, ist eine häufige Ursache für Hüftschmerzen und -beschwerden. Dieser Zustand entsteht, wenn es zu einer Beeinträchtigung des reibungslosen Zusammenspiels zwischen dem Kopf des Oberschenkelknochens und der Gelenkpfanne der Hüfte kommt, die gemeinsam das Kugelgelenk der Hüfte bilden. Unter idealen... read more →
  • Hüfte und Becken, Krankheitsbilder

Hüftarthrose – wenn der Zahn der Zeit an der Hüfte nagt

Arthrose ist ein Begriff, den sicher jeder schon gehört hat – mit mehr oder weniger Schrecken. Dabei handelt es sich um einen normalen Prozess im Körper, wenn die Gelenkflächen langsam abnutzen. Am ehesten ist das vergleichbar mit rostendem Metall, das der Witterung ausgesetzt wird. Im Laufe des Lebens verschleißt der... read more →
  • Hüfte und Becken, Krankheitsbilder

Wenn die Hand dauernd schmerzt, könnte es ein Karpaltunnelsyndrom sein

Ein Karpaltunnelsyndrom wird ausgelöst, wenn das den Nerv umgebende Gewebe anschwillt und ihn so einengt. Und wenn der Nerv dauerhaft zu viel Druck erfährt. Die Beschwerden verschwinden häufig von alleine wieder, können aber auch langanhaltend sein. Mit einer Behandlung lässt sich der Heilungsverlauf in den meisten Fällen beschleunigen, indem der... read more →
  • Arme und Hände, Krankheitsbilder

Wie bekommt man einen Tennisarm, wenn man gar nicht Tennis spielt?

Ständig gleiche Bewegungen mit den Händen und dem Unterarm gelten als Hauptursache eines sogenannten Tennisarms (oder fachsprachlich: laterale Epicondylitis). Es liegt daher nahe, dass heutzutage die Arbeit am Computer mit Tastatur und Computermaus für die Schmerzen im Ellenbogen verantwortlich sind. Natürlich kann es auch durch zu intensives Tennisspiel oder handwerkliche... read more →
  • Arme und Hände, Krankheitsbilder

Bei Verdacht auf Bandscheibenvorfall brauche ich kein MRT, oder doch?

Wir möchten vorab betonen, dass wir hier lediglich den derzeitigen Stand der Wissenschaft darstellen – und keine pauschale Handlungsempfehlung aussprechen. Eins ist jedoch sicher: Eine individuelle Untersuchung ist durch nichts zu ersetzen. Die deutsche ‚Nationale Versorgungsleitlinie‘ besagt, dass: „Bei akuten und wiederkehrenden Kreuzschmerzen ohne relevanten Hinweis auf gefährliche Verläufe oder... read more →
  • Bandscheibe, Krankheitsbilder

Ist es tatsächlich ein Bandscheibenvorfall?

Bei Rückenschmerzen fällt der Verdacht schnell auf einen Bandscheibenvorfall. Dieser kommt aber deutlich seltener vor als häufig angenommen. Da ein schwerer Bandscheibenvorfall jedoch ein zeitnahes Handeln erfordert, ist es wichtig, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls zu kennen – und zu wissen, worauf es ankommt. Wie erkenne ich einen Bandscheiben-vorfall? Jeder Bandscheibenvorfall... read more →
  • Bandscheibe, Krankheitsbilder, Rücken

Was tun bei einem Bandscheibenvorfall?

Unsere Chiropraktoren und Osteopathen sind erfahren in der Behandlung von Bandscheibenvorfällen – und daraus resultierenden Beschwerden. Eine Vielzahl klinischer Untersuchungen² ³ ⁴ und Richtlinien⁵ ⁶ empfiehlt eine Behandlung, wie sie in unserer Praxis angeboten wird. Ziel dieser Therapie ist immer die Wiederherstellung einer normalen Gelenkbeweglichkeit. Zusätzlich erhalten Sie von uns... read more →
  • Bandscheibe, Krankheitsbilder, Nacken

Was tun, wenn mein Baby nicht symmetrisch ist?

Asymmetrien kommen bei Säuglingen häufig vor. Sie können sich auf verschiedene Weisen zeigen – und eine Vielzahl von Ursachen haben. So kann die gesamte Haltung des Säuglings verändert sein. Oder das Kind hat eine bevorzugte Seite, auf welcher es schläft oder den Kopf dreht. Das kann zur Folge haben, dass... read more →
  • Babys, Krankheitsbilder

Schreikind oder doch Drei-Monats-Koliken?

Von Drei-Monats-Koliken wird gesprochen, wenn ein Säugling im Alter von null bis drei Monaten mehr als drei Stunden pro Tag, an mehr als drei Tagen die Woche und mehr als drei Wochen hintereinander schreit. Häufig wird der Eindruck vermittelt, dass das Baby unter Bauchschmerzen leidet. Das Kind bekommt bei einer... read more →
  • Babys, Krankheitsbilder

Habe ich ein Schreikind?

Babys weinen, das gehört einfach dazu. So bekommen sie Aufmerksamkeit, wenn sie Hunger haben, Nähe suchen, körperliche Beschwerden empfinden oder ihnen die Situation einfach nicht geheuer ist. Doch wieviel ist ‚normal‘? Im Durchschnitt weinen Babys in den ersten Monaten etwa zwei Stunden am Tag. Wenn Säuglinge deutlich länger und über... read more →
  • Babys, Krankheitsbilder
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Seite »

KATEGORIEN

schlagwörter

Achillessehnen-Tendinitis (1) Akute Schmerzen (1) Amitriptylin (1) Arthritis (1) Arthrose (3) Asymmetrien (1) Babys (3) Bandscheibe (3) Bandscheibenvorfall (2) Becken (1) Chondromalazie (1) Chronische Schmerzen (3) Drei-Monats-Koliken (1) Ferse (1) Frozen Shoulder (1) Gelenkerkrankungen (1) Golferarm (1) Handgelenk (2) Hexenschuss (1) Hüftarthrose (1) Hüfte (3) Hüftimpingement (1) Iliosakralgelenk (1) Iliotibialband (1) Impingement (1) Ischias (1) Ischiasbeschwerden (1) Karpaltunnelsyndrom (1) Kieferbeschwerden (2) Knie (6) Kniearthrose (1) Kniescheibe (3) Knieschmerzen (5) Knorpelschädigung (1) Konzentrationsstörungen (1) Kopfschmerzen (5) laterale Epicondylitis (1) Läuferknie (1) Migräne (1) MRT (1) Muskelspannungen (2) Nacken (2) Osgood-Schlatter-Erkrankung (1) Patellasehne (1) Patellofemoral Pain Syndrome (1) Plantarfaszie (1) Plantarfasziitis (1) runners knee (1) Rücken (4) Rückenschmerzen (4) Schambein (1) Schambeinreizung (1) Schleudertrauma (1) Schreikind (2) Schulter (1) Schultersteife (1) Schwindel (3) Sehnenscheide (1) Skoliose (1) Spannungskopfschmerzen (1) Stress (1) Säuglinge (1) Tendinitis (1) Tennisarm (1) Tractus Ilioltibialis (1) Verschleißerkrankung (1) Verspannungen (2) vorderer Knieschmerz (1) Wachstumsschmerzen im Knie (1) Wirbelsäule (4) Zähneknirschen (1)

ADRESSE
Chiro & Co
Kollwitzstraße 1
73728 Esslingen a.N.
+49 711 91 20 60 10
info@chiroco.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Mittwoch 08:20 Uhr - 18:40 Uhr
Donnerstag 08:20 Uhr - 17:20 Uhr
Freitag 08:40 Uhr - 14:40 Uhr
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten. Termine können 24/7 auf der Webseite vereinbart und online verwaltet werden.
ONLINETERMINE
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Termin vereinbaren

© Chiro & Co | Impressum | Datenschutz | AGBs